Erwähnung im Buch “Beyond Romantic Ecocriticism: Toward Urbanatural Roosting”

Als ich einmal so beim großen Suchonkel nach meinem Namen suchte, um zu schauen, wo ich überall meine digitalen Spuren hinterlassen habe, fiel mir ein Buch ins Auge.

“Beyond Romantic Ecocriticism: Toward Urbanatural Roosting” von Ashton Nichols, erschienen 2011 bei PALGRAVE MACMILLAN®, New York, USA.

Dort befindet sich ein Absatz mit einer Erwähnung meiner Person:
“(…) and a German experimental electronic musician – Eoh Ganesh – calls himself UrbaNature.” (books.google.de)

Ein paar Sätze darüber, wird die Illustratorin und Designerin Shawna L. Handke die Bildung des Wortes “Urbanature” im Jahr 2008 zugesagt, als sie so ihren Onlineshop benannte. Ich habe dieses Wortgebilde aber schon 2007 für mein Musikprojekt “UrbaNature” mit Eric Hölzel alias Mr. Musika (jetzt “Skinny Eric & the BELLY Bottom Blues Band“) benutzt.
Tja, was war zuerst – das Huhn oder das Ei? Das Ei natürlich.

Bei so viel Rumeierei bleibt noch zu erwähnen, dass es außerdem noch eine Gruppe von Landschaftsarchitekten in Neuseeland und Singapure, sowie eine Rockband aus Seattle gibt, die den Namen “Urbanature” trugen/ tragen.
Außerdem kündigte der Automobilhersteller Honda eine “The Urbanature Signature” im Automobildesign an und entwarf 2010 das Nutzfahrzeug CR-V (“UrbaNature”).

Wer Lust hat, kann sich auch das ganze Buch durchlesen. Mut zum Lesen, Mut zur Bildung.

So viel zu meiner Erwähnung in einem Buch aus Übersee.
Was meint Ihr?

ich bin entzückt ((( ❤ )))
Eoh Ganesh

Advertisement